Die Logwin AG verzeichnete am 17. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 2,98% auf 228,00 EUR. Trotz dieser Tagesverluste konnte der luxemburgische Logistikkonzern im vergangenen Monat ein Plus von 1,75% verbuchen. Der aktuelle Kurs liegt damit 3,07% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 20,61% unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 674,9 Millionen Euro zeigt sich das Unternehmen dennoch solide positioniert. Besonders bemerkenswert: Die fundamentalen Kennzahlen wie das aktuelle KGV von 8,29 und das KUV von 0,52 deuten auf eine potenzielle Unterbewertung hin.


Ergebnisveröffentlichung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Logwin?


Für Anleger dürfte die am 19. März 2025 anstehende Veröffentlichung der Q4 2024 Ergebnisse von großer Bedeutung sein. Diese könnten weitere Aufschlüsse über die Zukunftsaussichten des weltweit tätigen Logistikdienstleisters geben, der mit seiner aktiven Expansionsstrategie durch Übernahmen und neue Standorte Wachstumspotenzial signalisiert.


Logwin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logwin-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Logwin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logwin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Logwin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...