Die Logitech Aktie zeigt sich nach schwachen Quartalszahlen weiter unter Druck. Gleich zwei große Banken haben ihre Erwartungen für den Schweizer Hardware-Hersteller nach unten korrigiert – doch die Begründungen könnten unterschiedlicher kaum sein. Während die eine Bank strukturelle Risiken sieht, bleibt die andere trotz der Delle optimistisch.

Loop Capital schlägt Alarm: "Hold" mit klarer Warnung

Besonders hart traf es Logitech bei Loop Capital Markets. Die Analysten strichen ihr Kursziel um satte 19 Dollar auf nun 78 US-Dollar – trotz Beibehaltung der "Hold"-Einstufung.

  • Neues Kursziel: 78 USD (vorher: 97 USD)
  • Rating: Hold
  • Hintergrund: Sorge vor anhaltenden Margendruck und Handelskonflikten

JPMorgan bleibt gelassen: Nur leichte Korrektur

Ganz anders die Einschätzung bei JPMorgan. Zwar wurde auch hier das Kursziel gesenkt – aber nur marginal von 100 auf 96 Dollar. Das "Neutral"-Rating blieb unverändert. Offenbar sehen die Analysten die jüngsten Herausforderungen eher als vorübergehendes Phänomen.

Quartalszahlen mit Licht und Schatten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Logitech?

Die aktuellen Zahlen zeigen ein gemischtes Bild:

  • Umsatz: 1 Mrd. USD (+2 % währungsbereinigt)
  • Bruttomarge: 43,3 %
  • Gewinn pro Aktie: 4,13 USD

Besonders spannend: Logitech will die Abhängigkeit von China deutlich reduzieren. Der Anteil chinesischer Produkte im US-Geschäft soll bis Ende 2025 von aktuell 40 % auf nur noch 10 % sinken. Parallel wurden bereits erste Preiserhöhungen in den USA umgesetzt.

Technisches Bild: Erholung mit Hindernissen

Nach einem deutlichen Einbruch Anfang des Jahres hat sich die Aktie zuletzt etwas erholt – allein in den letzten 30 Tagen ging es um über 11 % nach oben. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 94,36 CHF bleibt mit -31,86 % beträchtlich. Die hohe Volatilität von 66,35 % zeigt, wie unsicher Anleger die Lage einschätzen.

Kann Logitech die Erholung fortsetzen? Die kommenden Investorenkonferenzen dürften erste Hinweise geben, wie das Unternehmen die aktuellen Herausforderungen kommuniziert. Eins steht fest: Die Divergenz der Analystenmeinungen verspricht weiterhin spannenden Diskussionsstoff.

Logitech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logitech-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Logitech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logitech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Logitech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...