Logitech Aktie: Erfolgreiche Strategiewechsel

Heute zeigt sich die Logitech-Aktie im Aufwind – getrieben von einer Welle positiver Analystenbewertungen und robusten Quartalszahlen. Der Peripherie-Hersteller liefert Fakten, die Zweifel zerstreuen.
Frontalangriff der Brokerhäuser
BNP Paribas Exane katapultierte die Einstufung von "Neutral" auf "Outperform" und setzte das Kursziel auf 109 US-Dollar. Citigroup zog nach und erhöhte von 85 auf 100 Dollar. Das durchschnittliche 1-Jahres-Kursziel liegt nun bei 97 Dollar – eine klare Kaufempfehlung der Street.
Quartalszahlen sprechen deutliche Sprache
Die Zahlen für Q1 2026 liefern die Basis für den Optimismus:
- EPS von 1,26 Dollar (Erwartung: 1,08 Dollar)
- Umsatz von 1,15 Mrd. Dollar (Prognose: 1,13 Mrd. Dollar)
- Umsatzwachstum von 5,5% zum Vorjahr
- Operatives Non-GAAP-Ergebnis plus 10,6% auf 201,8 Mio. Dollar
Die Wachstumstreiber glänzen:
- Gaming: 315,9 Mio. Dollar (+2%)
- Video Collaboration: 166,7 Mio. Dollar (+13%)
Zusätzlich kehrte das Unternehmen 122 Mio. Dollar via Aktienrückkäufe an Aktionäre zurück.
Revolution im Gaming-Sektor
Doch was treibt die langfristige Euphorie? Logitech G investiert 2,5 Mio. Euro in ein vierjähriges Forschungsprojekt mit dem irischen Softwareforschungszentrum Lero. Das Vorhaben: 2.000 Top-Spieler testen, um KI-gestützte Gaming-Peripherie mit Biosensoren zu entwickeln.
Mäuse, Tastaturen und Headsets sollen künftig menschliche Leistung messen – ein tektonischer Shift in der Branche.
Kurs unter Druck – aber mit Perspektive
Bei 98,46 Dollar eröffnete der Titel heute und bewegt sich im Bereich der 80-Franken-Marke. Doch die Fundamentaldaten und strategischen Weichenstellungen signalisieren: Dieser Abwärtstrend könnte sich als Einstiegsgelegenheit entpuppen.
Analysten prognostizieren für das laufende Jahr ein EPS von 4,21 Dollar. Bei einem prognostizierten Marktvolumen für mobile Accessoires von 667 Mrd. Dollar bis 2033 bleibt die Wachstumsstory intakt.
Logitech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Logitech-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Logitech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Logitech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Logitech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...