Der Aktienkurs des US-amerikanischen Aftermarket-Anbieters LKQ Corporation verzeichnet aktuell eine erfreuliche Entwicklung. Am 26. Februar 2025 notierte die Aktie bei 39,70 EUR, was einem Anstieg von 0,51% gegenüber dem Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die positive Monatsentwicklung mit einem Plus von 10,64%. Die Analysten von Stifel bekräftigten kürzlich ihre Kaufempfehlung für die LKQ-Aktie und setzten das Kursziel bei 47 US-Dollar fest. Mit einer Marktkapitalisierung von 10,3 Milliarden Euro gehört der Ersatzteilspezialist zu den bedeutenden Unternehmen seiner Branche.


Fundamentaldaten signalisieren Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LKQ?


Die aktuellen Kennzahlen der LKQ Corporation deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,72 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,07 liegt die Aktie in einem für Anleger interessanten Bereich. Zudem zahlt das Unternehmen eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,30 USD, zuletzt am 14. November 2024 ausgeschüttet. Trotz der deutlichen Kurssteigerung im vergangenen Monat notiert die Aktie weiterhin 25,94% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


LKQ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LKQ-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten LKQ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LKQ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LKQ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...