Ein Gerichtsurteil, der Start der Vermarktung eines Schlüsselprodukts und frisches Kapital – die Liquidia-Aktie feiert eine atemberaubende Rally und hat ein neues Rekordhoch erklommen. Doch hinter dem Jubel lauert die Frage: Kann das Biotech-Unternehmen den Hype in nachhaltigen Erfolg verwandeln?

Auf dem Gipfel der Euphorie

Die Aktie notiert nahe ihrem Allzeithoch von 28,00 Euro, nachdem sie seit Mitte Juli ein beeindruckendes Plus von über 90% verbucht hat. Dieser Aufwärtstrend erstreckt sich über alle relevanten Zeiträume und signalisiert eine ungebrochene Kauflaune. Technisch gesehen bildet die 20-Tage-Linie bei rund 20,39 Euro eine wichtige Unterstützung; ein Bruch dieser Schwelle könnte eine spürbare Korrektur einläuten.

YUTREPIA bringt den Durchbruch

Der eigentliche Treiber der Rally ist jedoch fundamentaler Natur. Ein für Liquidia positives Gerichtsurteil ebnete den Weg für den kommerziellen Start von YUTREPIA™, einem Medikament zur Behandlung von pulmonaler Hypertonie. Dieser lang erwartete Markteintritt ist ein entscheidender Meilenstein für die gesamte Produktstrategie des Unternehmens.

Parallel dazu sicherte sich Liquidia weitere 50 Millionen US-Dollar aus seiner Finanzierungsvereinbarung mit Healthcare Royalty, was die Gesamtmittel auf 175 Millionen Dollar erhöht. Weitere 25 Millionen Dollar winken, sollte YUTREPIA bis Mitte 2026 einen Netto-Umsatz von 100 Millionen Dollar überschreiten. Dieses Kapitalpolster ist für die Finanzierung der laufenden Operationen und die weitere Expansion unerlässlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Liquidia?

Zwischen Hoffnung und Realität

Die jüngsten Quartalszahlen vom August zeigen jedoch die zweite Seite der Medaille: Zwar stieg der Umsatz auf 8,84 Millionen Dollar, doch der Quartalsverlust weitete sich gleichzeitig auf 41,58 Millionen Dollar aus. Dies unterstreicht die Herausforderung, den Weg zur Profitabilität zu meistern.

Trotz der roten Zahlen zeigt sich die Anlegerschaft optimistisch. Die Bank of America etwa hob ihr Kursziel kürzlich deutlich von 23 auf 35 Dollar an – ein klares Votum des Vertrauens in die kommerziellen Perspektiven von YUTREPIA. Die Story der Liquidia-Aktie dreht sich nun vollends um den Vermarktungserfolg dieses einen Produkts. Die fundamentale Frage bleibt: Schafft das Unternehmen den Sprung vom vielversprechenden Biotech zum profitablen Pharmaplayer?

Liquidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Liquidia-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Liquidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Liquidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Liquidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...