Lionel Messi hat es schon wieder getan: Der Superstar brachte Argentinien im WM-Finale gegen Frankreich (im LIVE-Ticker >>>) per Elfmeter mit 1:0 in Front. Mit dem Tor zum zwischenzeitlichen 3:2 sammelte Messi nun insgesamt 21 Torbeteiligungen (13 Tore, 8 Assists) bei Weltmeisterschaften - mehr als jeder andere Spieler seit Beginn der Datenerfassung 1966. Durch 13 eigene Treffer zieht Messi an Brasiliens Fußball-Ikone Pelé (12) vorbei und ist nun gemeinsam mit dem Franzosen Just Fontaine die ewige Nummer vier im Torschützenranking. Nur Altach-Trainer Miroslav Klose (16), der Brasilianer Ronaldo (15) und Deutschlands Gerd Müller (14) haben bei WM-Endrunden öfter getroffen. Dazu ist Messi im Alter von 35 Jahren und 177 Tagen der zweitälteste Torschütze in einem WM-Finale, nur der Schwede Nils Liedholm war bei seinem Treffer 1958 gegen Brasilien mit 35 Jahren und 264 Tagen älter. Sein Final-Einsatz ist zudem der 26. bei WM-Endrunden, womit er den bisherigen Rekordhalter Lothar Matthäus übertrumpft.