Bonanza-Goldfunde in atemberaubenden Konzentrationen – Lion One Metals schockt die Bergbaubranche mit spektakulären Bohrergebnissen aus seinem Tuvatu-Projekt. Während die Aktie trotz der Sensationsmeldungen auf Talfahrt bleibt, stellt sich die Frage: Steckt hier die Jahrhundert-Chance oder übersehen Anleger etwas Entscheidendes?

Sensationsfund: 728 Gramm Gold pro Tonne!

Die jüngsten Bohrungen im Tuvatu-Goldprojekt übertreffen alle Erwartungen. Mit einem Spitzenwert von 728,56 Gramm Gold pro Tonne über 0,7 Meter beweist Lion One Metals das außergewöhnliche Potenzial seiner Lagerstätte. Noch bedeutsamer: Diese hochgradigen Zonen liegen nur 25 Meter unter der aktuellen Minenentwicklung und können binnen drei bis zwölf Monaten in den Produktionsplan integriert werden.

Weitere Highlights der Bohrkampagne:
- 279,00 g/t Gold über 0,3 Meter
- 189,99 g/t Gold über 0,3 Meter
- 32,29 g/t Gold über 3,0 Meter

Die Ergebnisse bestätigen nicht nur die Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung in der Tiefe, sondern zeigen auch das Potenzial für sowohl ultra-hochgradige Adern als auch breitere goldführende Strukturen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lion One Metals?

Analysten sehen 275% Kurspotenzial!

Trotz der spektakulären Funde handelt der Markt die Aktie deutlich unter Wert – zumindest nach Einschätzung der Atrium Research. Das Analysehaus bekräftigte jüngst seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 0,60 Kanadischen Dollar. Das entspricht einem beeindruckenden Aufwärtspotenzial von 275% gegenüber dem aktuellen Kurs.

Die Bullen-Argumente im Überblick:
- Goldressource von 514.000 Unzen mit Spitzengrade von 7,89 g/t
- Bewertung von nur 0,2x Net Asset Value – deutlich unter Branchendurchschnitt
- Kürzlich abgeschlossene Kapitalerhöhung über 8,3 Millionen Dollar
- Geplante Flotationsanlage bis Q1 2026 soll Goldrückgewinnung auf über 90% steigern

Goldrausch oder Rohrkrepierer?

Die Diskrepanz zwischen operativen Erfolgen und Börsenperformance könnte kaum größer sein. Während unter Tage die Goldwerte für Begeisterung sorgen, zeigt die Aktie seit Jahresanfang ein Minus von über 12% und notiert 37% unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Doch genau diese Kluft macht Lion One Metals für Mutige interessant: Steht der Goldjunior vor der großen Wende oder bleibt er ein Geheimtipp für Spekulanten? Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Bonanza-Funde endlich den verdienten Börsenrausch auslösen.

Lion One Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lion One Metals-Analyse vom 22. November liefert die Antwort:

Die neusten Lion One Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lion One Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lion One Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...