Heute Nachmittag brennt in Linz der Fußballplatz: Das erste Stadtderby der Saison zwischen dem LASK und dem FC Blau-Weiß Linz verspricht pure Emotionen. Während die Schwarz-Weißen unter Druck stehen, wollen die Blau-Weißen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.

Dramatische Ausgangslage für beide Teams

Der LASK steckt mitten in einer Krise. Drei Niederlagen in Serie haben die Mannschaft auf einen gefährlichen Tabellenplatz gedrückt. Eine weitere Pleite heute könnte sogar den letzten Rang bedeuten - eine Horrorvorstellung für den Traditionsverein.

Doch gibt es auch Hoffnungsschimmer? Die Heimbilanz gegen den Stadtrivalen spricht klar für den LASK. Seit vier Heimspielen blieb man gegen Blau-Weiß ungeschlagen. Zusätzlichen Rückenwind könnte die Rückkehr der aktiven Fanszene bringen.

Aufsteiger mit beeindruckender Entwicklung

Beim FC Blau-Weiß Linz zeigt die Kurve dagegen deutlich nach oben. Nach holprigem Saisonstart gelang zuletzt ein bemerkenswertes Remis gegen Red Bull Salzburg und ein souveräner Heimsieg gegen den GAK.

Ein Derby-Erfolg heute würde den Vorsprung auf den Rivalen auf vier Punkte ausbauen. Damit könnte sich das Team entscheidend vom Tabellenkeller entfernen - eine verlockende Perspektive.

Stürmerduell der Extraklasse

Im Mittelpunkt des Derbys steht das Aufeinandertreffen zweier Torjäger:
- Sasa Kalajdzic (LASK): Der Leihgabe von Wolverhampton wartet noch auf sein erstes Tor
- Shon Weissman (Blau-Weiß Linz): Der Israeli traf gleich doppelt bei seinem Debüt

Beide Stürmer könnten sich mit einem Derbytreffer sofort in die Herzen ihrer Fans schießen. Die Frage ist: Wer wird zum Matchwinner des Tages?

Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr und verspricht packenden Fußball mit höchstem Einsatz. Denn in einem Linzer Derby geht es immer um mehr als nur drei Punkte.