Linzer Derby: LASK-Coach Sacramento warnt vor zu viel Druck

Drei Punkte aus sechs Spielen und nur Platz elf in der Tabelle - der LASK steckt mitten in der Krise. Vor dem heiß erwarteten Linzer Derby gegen Blau-Weiß Linz am 7. Spieltag sucht Neo-Coach Joao Sacramento nach Erklärungen für den Fehlstart. "Die Spieler machen sich zu viel Druck, es ist eine mentale Situation", analysiert der Portugiese die angespannte Lage.
Seit über zwei Jahren wartet der LASK auf Derbysieg
Die Bilanz spricht eine klare Sprache: Der letzte Derbysieg der Schwarz-Weißen datiert vom 12. August 2023. Seither feierte Blau-Weiß zwei Siege, im Februar gab es ein torloses Remis. Kann Sacramento die Wende einläuten?
"Ich vertraue den Spielern, dem Prozess, es hat einfach einige Rückschläge gegeben", zeigt sich der Coach trotz der ernüchternden Statistik zuversichtlich. Nach dem Heimsieg gegen Austria Wien vor einem Monat schien der Knoten geplatzt - doch die erhoffte Aufwärtsspirale blieb aus.
Defensivprobleme belasten das Team
Mit 13 kassierten Gegentoren gehört die LASK-Defensive zu den schwächsten der Liga. Kapitän Sascha Horvath erkennt jedoch Lichtblicke: "Zuletzt waren es eher die individuellen Fehler, die dann bestraft wurden." Der Mittelfeldmotor warnt: Diese müsse man abstellen, sonst beginne es "im Kopf zu Rattern".
Doch während der LASK mit sich hadert, kommt der Gegner mit Rückenwind. Blau-Weiß Linz liegt immerhin einen Punkt vor den Athletikern und feierte erst kürzlich den ersten Dreier der Saison mit einem 3:0 gegen den GAK.
Weissman vs. verletzter Ronivaldo
Besonders gefährlich: Shon Weissman. Der Neuzugang traf in seiner ersten Partie für Blau-Weiß gleich doppelt und könnte erneut zur Schlüsselfigur avancieren. Beim LASK fehlt dagegen Goalgetter Ronivaldo nach seinem Muskelfaserriss.
Das Linzer Derby verspricht Spannung pur. Kann Sacramento endlich den ersehnten Turnaround einleiten? Oder setzt Blau-Weiß die negative Derby-Bilanz des LASK fort? Die Antwort gibt es am Sonntag.