Lindt eröffnet Schokoladen-Paradies in Wien

Die österreichische Society erlebt bewegte Tage: Während Lindt sein erstes Flagship-Store-Abenteuer in der Wiener Innenstadt startet, rettet Gastronom Bernd Schlacher mit einer Großspende das neunerhaus Café. Gleichzeitig sorgen prominente Ausfälle beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden für Aufregung.
Süßer Glamour auf der Kärntner Straße
Seit letzter Woche duftet es in der Wiener Innenstadt nach feinster Schweizer Schokolade. Am 17. Oktober eröffnete Lindt & Sprüngli seinen ersten österreichischen Flagship-Store auf der prestigeträchtigen Kärntner Straße 1.
Auf 400 Quadratmetern und zwei Ebenen wartet eine Erlebniswelt der besonderen Art: Österreichs größte "Pick & Mix"-Auswahl an Lindor-Kugeln, eine "Chocolateria" mit Live-Produktion und eine "Chocolate Bar" für Kaffeespezialitäten.
"Es ist uns eine große Freude, mitten in der Wiener Innenstadt ein echtes Highlight für alle Schokoladenliebhaber zu schaffen", betont Ali Kulein, Geschäftsführer von Lindt & Sprüngli Österreich. Die Eröffnung im 180. Jubiläumsjahr markiert einen wichtigen Meilenstein für die Marke.
Bernd Schlacher rettet neunerhaus Café
Während Lindt für süßen Glamour sorgt, bewies die Wiener Society ihr soziales Gewissen. Motto-Group-Gründer Bernd Schlacher sicherte mit einer 100.000-Euro-Spende die Zukunft des neunerhaus Cafés.
Die Einrichtung bietet obdach- und wohnungslosen Menschen nicht nur Mahlzeiten, sondern auch einen wichtigen sozialen Treffpunkt. Schlachers Großzügigkeit sendet ein starkes Signal der Solidarität in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
Das neunerhaus plant zudem seine 25. Kunstauktion – ein traditionsreiches Charity-Event, das Kunstwelt und soziales Engagement verbindet.
Sölden-Drama: Weltcup ohne die Stars
Doch nicht alle Nachrichten sind erfreulich. Der alpine Ski-Weltcup startet am Sonntag in Sölden – aber ohne seine größten Namen.
Alexander Steen Olsen, Norwegens Vorjahressieger, musste absagen. Anhaltende Knieprobleme zwangen den 24-Jährigen zur Heimreise. "Mein Knie funktioniert nicht richtig", zeigte sich der Athlet enttäuscht.
Auch Marcel Hirschers Comeback fällt aus. Der 36-jährige Salzburger, der für die Niederlande startet, fühlt sich nach seiner Krankheit noch nicht bereit für ein Rennen auf diesem Niveau.
Wien wird zur Luxus-Metropole
Die Lindt-Eröffnung ist kein Einzelfall. Wien entwickelt sich systematisch zur Metropole für Luxus und exklusive Erlebnisse. In den letzten Monaten gestalteten internationale Top-Marken wie Dior und Cartier ihre Flagship-Stores im Goldenen Quartier zu Erlebniswelten um.
Experten beobachten einen Wandel vom reinen Verkaufspunkt zum "Point of Experience". Die bevorstehende Eröffnung des ersten Mandarin Oriental Hotels in Österreich wird diesen Trend weiter verstärken.
Gleichzeitig beweisen Charity-Events wie Schlachers Spendenaktion: Luxus-Lebensstil und soziale Verantwortung gehen in Wien Hand in Hand.
Ausblick: Pisten-Action und TV-Highlights
Trotz der prominenten Ausfälle wird Sölden ein Magnet für die Sport- und Society-Prominence. Längerfristig plant der ORF bereits neue Formate für 2025: mehr Serien, Dating-Shows und weiterentwickelte Informationssendungen.
Die beliebten "Starnächte" mit Barbara Schöneberger und Hans Sigl bleiben fest im Programm und locken die österreichische Society an Neusiedler See, Wörthersee und in die Wachau.