Li-Metal, ein Unternehmen im Bereich der Lithium-Metall-Technologie, hat kürzlich eine bedeutende Ankündigung gemacht. Das Unternehmen plant ein freiwilliges Delisting von der Canadian Securities Exchange (CSE). Diese Entscheidung wurde nach sorgfältiger Analyse getroffen und soll dem Unternehmen ermöglichen, Kosten zu sparen und sich auf das Wachstum des Anodengeschäfts zu konzentrieren.


Auswirkungen auf Aktionäre


Für Aktionäre bedeutet dies, dass sie ihre Aktien entweder bei ihrem Broker belassen oder in registrierte Form umwandeln lassen können. Li-Metal wird weiterhin als berichtspflichtiges Unternehmen fungieren, jedoch nicht mehr börsennotiert sein. Der Aktienkurs hat in den letzten Monaten stark gelitten und liegt derzeit bei 0,041 EUR. Angesichts eines Bargeldbestands von etwa 16 Millionen CAD und wertvoller Patente im Portfolio sehen einige Anleger die aktuelle Marktkapitalisierung von rund 7 Millionen CAD als deutlich unterbewertet an. Die Höhe des Abfindungsangebots bleibt abzuwarten und wird mit Spannung erwartet.


Anzeige


Li-Metal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li-Metal-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Li-Metal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li-Metal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Li-Metal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...