Li Auto Registered (A) Aktie: Umworbene Marktsegmente im Blick
23.03.2025 | 01:58
Der chinesische Hersteller von Plug-in-Hybriden verzeichnet im vierten Quartal 2024 Umsatzplus bei gleichzeitigen Margeneinbußen und prognostiziert verhaltene Zahlen für 2025.
Li Auto konnte im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 44,27 Milliarden Yuan erzielen, was einem Anstieg von 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Aktie des chinesischen Herstellers von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen schloss am Freitag bei 12,30 Euro und verlor damit 2,83 Prozent. Im Jahresvergleich steht ein Minus von 14,63 Prozent zu Buche, wobei das Papier vom 52-Wochen-Tief bei 7,90 Euro inzwischen mehr als 55 Prozent entfernt ist.
Die positive Umsatzentwicklung wurde durch eine Steigerung der Fahrzeugauslieferungen um 20 Prozent auf insgesamt 158.696 Einheiten erreicht. Trotz dieser Zuwächse bei den Verkaufszahlen verzeichnete Li Auto einen Rückgang der Bruttomarge von 23,5 Prozent auf 20,3 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt den erhöhten Wettbewerbsdruck und die aggressiven Preisstrategien im chinesischen Elektrofahrzeugmarkt wider.
Verhaltener Ausblick für das laufende Quartal
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto Registered (A)?
Für das erste Quartal 2025 gibt Li Auto eine eher zurückhaltende Prognose ab. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz zwischen 23,4 und 24,7 Milliarden Yuan, was einem möglichen Rückgang von bis zu 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei den Fahrzeugauslieferungen rechnet der Hersteller mit 88.000 bis 93.000 Einheiten. Diese vorsichtige Einschätzung deutet auf die anhaltenden Herausforderungen durch den Preiswettbewerb hin und unterstreicht die Schwierigkeit, in einem zunehmend gesättigten Markt Anteile zu behaupten oder auszubauen.
Intensiver Wettbewerb im chinesischen Elektrofahrzeugmarkt
Der chinesische Elektromobilitätsmarkt ist von einem intensiven Konkurrenzkampf gekennzeichnet. Li Auto muss sich gegen etablierte Wettbewerber wie Nio, BYD, XPeng und Tesla behaupten, die alle aggressiv um Marktanteile kämpfen. Diese Situation erfordert nicht nur kontinuierliche Produktinnovationen, sondern auch strategische Anpassungen bei der Preisgestaltung und Kostenkontrolle.
Besonders bemerkenswert ist dabei der technologische Wettlauf im Bereich des autonomen Fahrens und der Integration künstlicher Intelligenz in Fahrzeugsysteme. Die Fähigkeit, in diesen zukunftsweisenden Technologiefeldern Fortschritte zu erzielen und diese effektiv zu monetarisieren, dürfte einen entscheidenden Einfluss auf die langfristige Positionierung von Li Auto haben. Mit einem Kurs, der aktuell fast 14 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt liegt, scheint der Markt trotz der kurzfristigen Herausforderungen längerfristiges Potenzial zu sehen.
Li Auto Registered (A)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto Registered (A)-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Li Auto Registered (A)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto Registered (A)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Li Auto Registered (A): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...