Li Auto hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 44,3 Milliarden Yuan (6,1 Milliarden US-Dollar) erzielt, was einem Anstieg von 6,1% im Jahresvergleich entspricht. Die Aktie schloss am Freitag bei 23,40 Euro und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 3,31%. Besonders bemerkenswert ist der starke Rückgang von 25,48% innerhalb der letzten 30 Tage, womit der Kurs genau um diesen Prozentsatz unter seinem 52-Wochen-Hoch von 31,40 Euro liegt.

Der Jahresumsatz des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers stieg auf 144,5 Milliarden Yuan (19,8 Milliarden US-Dollar), was einem Zuwachs von 16,6% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz dieser positiven Umsatzentwicklung sank der Nettogewinn im Quartal um 38,6% im Jahresvergleich. Das Unternehmen führt diesen Rückgang auf erhöhte Werbeausgaben zurück, die durch den verstärkten Wettbewerb im chinesischen Markt notwendig wurden.

Die Fahrzeugauslieferungen zeigten im Februar eine positive Entwicklung mit 26.263 ausgelieferten Einheiten, was einem Anstieg von 29,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Die kumulierten Auslieferungen erreichten bis zum 28. Februar 2025 insgesamt 1.190.062 Fahrzeuge.

Produktentwicklung und Marktausblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto Inc?

Im Februar präsentierte Li Auto das Exterieur-Design seines ersten vollelektrischen SUV, des Li i8, dessen Markteinführung für Juli 2025 geplant ist. Das Modell kombiniert Designelemente der L-Serie-SUVs und des Mega MPV und soll die Position des Unternehmens im Markt für batterieelektrische Fahrzeuge stärken. Mit dieser Produktinitiative reagiert Li Auto auf die wachsende Konkurrenz im Elektrofahrzeugsektor.

Für das erste Quartal 2025 prognostiziert das Unternehmen Auslieferungen zwischen 88.000 und 93.000 Fahrzeugen mit einem erwarteten Umsatz zwischen 23,4 und 24,7 Milliarden Yuan (etwa 3,23 bis 3,41 Milliarden US-Dollar). Diese Zahlen entsprechen einem Rückgang von 3,5% bis 8,7% im Jahresvergleich und spiegeln eine vorsichtige Prognose angesichts eines zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfelds wider.

Die erhöhte Volatilität der Aktie mit einem 30-Tage-Wert (annualisiert) von 76% unterstreicht die aktuellen Herausforderungen. Trotz der jüngsten Kursverluste liegt die Aktie mit 8,20% noch deutlich über ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 21,63 Euro. Zum 52-Wochen-Tief von 16,00 Euro besteht ein komfortabler Abstand von 46,25%, was die langfristige Widerstandsfähigkeit der Aktie in einem schwierigen Marktumfeld andeutet.

Anzeige

Li Auto Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto Inc-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...