Die Li Auto Aktie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während Analysten trotz gesenkter Prognosen das Kursziel deutlich anheben, kämpft der chinesische E-Auto-Hersteller mit Verzögerungen bei seinen Batterie-Elektrofahrzeugen und sinkenden Margen. Was steckt hinter dieser scheinbar widersprüchlichen Entwicklung?

Prognosen gesenkt, Kursziel angehoben

Daiwa Capital hat die Umsatzprognosen für Li Auto in den Jahren 2025 und 2026 um 12-18% nach unten korrigiert. Grund dafür sind die verschobenen Markteinführungen der geplanten Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV) des Unternehmens. Gleichzeitig erwartet der Analyst leicht sinkende Bruttomargen von 0,1-0,4 Prozentpunkten, da Li Auto vermehrt auf günstigere Modelle setzen muss.

Dennoch überrascht Daiwa mit einer deutlichen Anhebung des Kursziels für die US-Notierung von 23,4 auf 32,5 US-Dollar und behält die "Outperform"-Einstufung bei. Die Begründung: Das Management rechnet zwar mit einer längeren Erholungsphase, erwartet aber einen allmählichen Aufschwung im Laufe des Jahres.

Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?

Die jüngsten Lieferzahlen zeigen weiterhin Wachstum: Im April 2025 verkaufte Li Auto 33.939 Fahrzeuge, ein Plus gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt hat das Unternehmen seit Markteintritt bereits über 1,26 Millionen Einheiten ausgeliefert. Gleichzeitig expandiert die Infrastruktur mit nun 500 Verkaufsstellen und 2.267 Schnellladestationen in China.

Doch der Wettbewerb schläft nicht. Mit dem geplanten Elektro-Coupé E29 von Xpeng Motors kommt im zweiten Halbjahr 2025 ein neuer Konkurrent auf den Markt, der mit modernster Technik aufwartet.

Am 29. Mai 2025 könnte sich das Blatt wenden – dann veröffentlicht Li Auto die Quartalszahlen und gibt Einblicke in die aktuelle Strategie. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball zwischen Skepsis und vorsichtigem Optimismus.

Anzeige

Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...