Li Auto kämpft mit nachlassender Nachfrage und sinkenden Margen im hart umkämpften chinesischen EV-Markt. Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial.

Für Li Auto braut sich derzeit einiges zusammen. Das Marktumfeld im Sektor für Elektrofahrzeuge (EV) wird rauer, und das spüren auch die Anleger bei diesem Wert. Zwar locken auf dem Papier starke Wachstumsprognosen, doch der zunehmende Wettbewerbsdruck und spezifische Modellprobleme trüben das aktuelle Bild.

Schwaches Modell drückt Stimmung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?

Besonders die enttäuschende Nachfrage nach dem reinen E-Modell „Fire“ hat die Stimmung zuletzt merklich eingetrübt. Kein Wunder, dass hier Nervosität aufkommt. Dieser Fehlschlag bedeutet auch: Die kommenden reinen E-Autos müssen sitzen. Insbesondere der für etwa Juli erwartete SUV Li i8 steht unter Beobachtung und wird entscheidend sein, um verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.

Margen unter Druck

Gleichzeitig frisst der harte Wettbewerb an den Gewinnen. Die Fahrzeugmargen sind zuletzt gesunken. Verantwortlich dafür ist der hohe Preisdruck im chinesischen EV-Markt. Das bedeutet: Trotz eines prognostizierten starken Umsatzwachstums für 2025 steht die Profitabilität unter Druck.

Analysten sehen Potenzial – aber mit Fragezeichen

Wie sehen das die Finanzexperten? Im Durchschnitt setzen Analysten ein 12-Monats-Kursziel von 33,70 US-Dollar an. Das suggeriert, rein rechnerisch, erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau aus.

Ein möglicher positiver Treiber könnten verstärkte ausländische Kapitalzuflüsse nach China sein. Sollte wieder mehr Geld in den chinesischen Markt fließen, angezogen von staatlichen Konjunkturprogrammen oder dem Glauben an die Technologiestärke des Landes, könnte auch Li Auto profitieren. Eine höhere Bewertung durch Börsianer, die die Wachstumsperspektiven widerspiegelt, würde dem Kurs dann deutlichen Schub verleihen können.

Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...