Li Auto verzeichnet starke Absatzsteigerung, doch Wettbewerb und Margendruck belasten die Aktie. Kann das Unternehmen seine Position behaupten?

Während die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in China boomt, steht Li Auto vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Der Hersteller von Hybrid-SUVs konnte zwar im April eine deutliche Absatzsteigerung verzeichnen, doch die Aktie zeigt sich angesichts des verschärften Wettbewerbs weiterhin angeschlagen. Kann das Unternehmen seine Marktführerschaft in der Premiumklasse behaupten?

Absatzzahlen mit Licht und Schatten

Li Auto meldete für April eine Lieferung von 33.939 Fahrzeugen – ein Plus von 32% gegenüber dem Vorjahr. Besonders die neuen Modelle Li MEGA Home, Li MEGA Ultra und Li L6, die auf der Auto Shanghai 2025 präsentiert wurden, stoßen auf starke Nachfrage. Das MEGA Home Modell vereint bereits über 90% aller Bestellungen der MEGA-Serie auf sich.

Doch hinter den beeindruckenden Zahlen lauern Herausforderungen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Li Auto?

  • Der Konkurrenzdruck in Chinas EV-Markt nimmt stetig zu
  • Die Margen könnten durch Preiskämpfe unter Druck geraten
  • Die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch

Finanzielle Stärke trifft auf Marktherausforderungen

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild: Während der Umsatz im Q4 2024 auf 44,3 Mrd. RMB (6,1 Mrd. USD) stieg (+6,1% zum Vorjahr), deuten die aktuellen Kursentwicklungen auf anhaltende Skepsis der Investoren hin. Für das Gesamtjahr 2024 verbuchte Li Auto einen Umsatz von 144,5 Mrd. RMB (19,8 Mrd. USD) – ein Wachstum von 16,6%.

Doch trotz dieser soliden Zahlen bleibt die Aktie hinter den Erwartungen zurück. Analysten sehen das Unternehmen derzeit mit einem "Sell"-Rating (Zacks Rank #4) und verweisen auf die zunehmenden Marktherausforderungen. Die entscheidende Frage: Kann Li Auto seine Hybrid-Strategie erfolgreich gegen die reinen Elektroauto-Hersteller verteidigen?

Li Auto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Li Auto-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Li Auto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Li Auto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Li Auto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...