Beide ETFs bieten Anlegern Zugang zu den 100 größten Unternehmen in den USA.

Während die Titel des L&G S&P 100 UCITS ETF nach Marktkapitalisierung gewichtet werden, nimmt beim L&G S&P 100 Equal Weight UCITS ETF jede Position 1 % ein – ungeachtet der Marktkapitalisierung. Ein Rebalancing findet einmal im Quartal statt.

Sollten Anleger jetzt Gewinne mitnehmen? Oder ist NASDAQ 100 noch einen Einstieg wert?

Der L&G S&P 100 Equal Weight UCITS ETF ist der erste in Europa, der ein Engagement in den S&P 100 Equal Weighted Index Net Total Return bietet. Er zielt darauf ab, Anlegern ein Engagement in US-Mega-Caps mit geringerem Konzentrationsrisiko zu bieten.

Fondsname Börse Ticker Basiswährung ISIN TER Benchmark

L&G S&P 100 UCITS ETF London Stock Exchange SP1 LN USD IE000MU0FDZ8 0,15 % S&P 100 NTR Index (Ticker: SPTRN100 Index) London Stock Exchange SP1G LN GBP Euronext Mailand SP1 IM EUR Deutsche Börse Xetra SNP1 GY EUR SIX Swiss Exchange SP1H SW USD Dividenden Thesaurierend Mindestanlage an der Börse 1 ETF-Anteil Fondsname Börse Ticker Basiswährung ISIN TER Benchmark L&G S&P 100 Equal Weight UCITS ETF London Stock Exchange SP1E LN USD IE000YELA4E3 0,19 % S&P 100 Equal Weight (USD) NTR Index (Ticker: SPOEXEUN Index) London Stock Exchange SPEG LN GBP Euronext Mailand SP1E IM EUR Deutsche Börse Xetra SNPE GY EUR Six Swiss Exchange SP1E SW USD Dividenden Thesaurierend Mindestanlage an der Börse 1 ETF-Anteil

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen?! Neue NASDAQ 100-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten NASDAQ 100-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NASDAQ 100-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NASDAQ 100: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...