Die Leonteq-Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen Anstieg von 1,01% auf 19,00 EUR im frühen Handel. Diese positive Entwicklung erfolgt nach einer durchwachsenen Handelsperiode am Vortag, bei der das Papier des Schweizer Finanzdienstleisters bereits Zugewinne von 1,5% am Vormittag und 1,0% am Nachmittag verbuchen konnte. Trotz des aktuellen Kursanstiegs bleibt die mittelfristige Bilanz des Unternehmens jedoch getrübt - auf Monatssicht musste die Aktie Verluste von 4,81% hinnehmen.


Jahreshauptversammlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonteq?


In zwei Tagen, am 27. März 2025, wird die Jahreshauptversammlung des Schweizer Spezialisten für strukturierte Anlageprodukte stattfinden. Anleger richten ihren Blick besonders auf diese Veranstaltung, da die Leonteq-Aktie im Jahresvergleich deutlich an Wert eingebüßt hat. Mit einer Marktkapitalisierung von 351,8 Millionen Euro notiert das Papier derzeit zwar 9,89% über seinem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch immer noch 59,21% unter seinem Jahreshöchststand.


Leonteq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonteq-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Leonteq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonteq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Leonteq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...