Leonteq Aktie: Unklare Marschrichtung?
Hebeloffensive an der SIX Swiss Exchange
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonteq?
Leonteq prescht vor: Der Finanzspezialist hat heute über 2.500 Hebelprodukte an der SIX Swiss Exchange gelistet. Eine Ausweitung auf die BX Swiss steht bereits in den Startlöchern.
- 2.500+ neue Produkteinträge
- Automatisierte Retail-Flow-Plattform als technische Basis
- Geplante Expansion auf BX Swiss
"Diese Expansion ist kein Zufall – sie kommt genau zum richtigen Zeitpunkt", kommentiert ein Marktbeobachter. Doch wie wirkt sich das auf die Bilanz aus?
Regulatorisches Erdbeben zwingt zum Kurswechsel
Die Schweizer Finanzaufsicht dreht die Schrauben an: Strengere Kapitalvorschriften zwingen Leonteq zum Handeln. Konkret bedeutet das:
- White-Label-Partner müssen künftig höhere Absicherungen vorweisen
- Risikoreiche Produktlinien werden ausgedünnt
- Liquiditätsreserven werden aufgestockt
"Das ist kein Schönheitswettbewerb mehr – hier geht es ums Überleben im neuen Regelwerk", so ein Insider. Die Maßnahmen treffen das Geschäftsmodell ins Mark.
Bilanz 2024: Licht und Schatten
Die Zahlen vom 6. Februar zeigen ein zwiespältiges Bild:
- Gebührenerträge minimal im Plus (+1% auf 214,4 Mio. CHF)
- Handelsergebnis bricht ein (21,5 Mio. CHF)
- Margendruck frisst Gewinne (70 Basispunkte)
- Dürftige Dividendenprognose (0,25 CHF/Aktie)
Was bleibt? Ein Unternehmen im Spagat zwischen Wachstumsambitionen und regulatorischen Zwängen. Die Hebelprodukte könnten frischen Wind bringen – wenn die neuen Vorschriften nicht zu stark bremsen.
Leonteq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonteq-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Leonteq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonteq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonteq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...