Leonteq Aktie: Angespannte Lage?
Leonteq zeigt volatile Kursentwicklung bei gemischten Fundamentaldaten. Neue Hebelprodukte sollen die Marktposition stärken. Kann die Strategie überzeugen?
Die Aktie von Leonteq zeigt sich weiterhin von ihrer wechselhaften Seite. Zwar konnte das Papier in der vergangenen Woche deutlich zulegen, doch der langfristige Trend bleibt eine Herausforderung. Die Stimmung ist angespannt.
Analysten bleiben vorsichtig
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonteq?
Wie ist die Einschätzung der Experten? Derzeit raten die beobachtenden Analysten dazu, die Positionen zu halten ("Hold"). Das durchschnittliche Kursziel wird auf 17,00 CHF beziffert. Angesichts des letzten Schlusskurses vom Freitag bei 15,46 CHF – ein Plus von 1,58% an diesem Tag und sogar 6,77% auf Wochensicht – impliziert dies nur noch ein moderates Aufwärtspotenzial.
Ein Blick auf die Bewertungskennzahlen zeigt ein gemischtes Bild: Während das geschätzte KGV für 2025 bei 8,10 liegt, weist das Kurs-Cashflow-Verhältnis einen negativen Wert auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 1,42.
Licht und Schatten bei den Fundamentaldaten
Die fundamentale Betrachtung offenbart deutliche Kontraste. Was spricht für, was gegen die Aktie?
- Stärken:
- Hohe Profitabilität
- Positive Rentabilitätsaussichten
- Attraktive Bewertung gemessen am Gewinn
- Schwächen:
- Regelmäßige Abwärtskorrekturen bei Analystenschätzungen
- Verlangsamte Geschäftsentwicklung
Trotz eines soliden ESG-Ratings wird das Unternehmen kurz- bis mittelfristig eher kritisch eingestuft. Die hohe Volatilität der Aktie, zuletzt bei über 53% auf Monatsbasis, unterstreicht die Unsicherheit.
Vorstoß in den Hebelmarkt?
Leonteq versucht, neue Akzente zu setzen. Das Unternehmen stößt verstärkt in den Markt für börsenkotierte Hebelprodukte in der Schweiz vor. Mit bereits über 2500 gelisteten Produkten an der SIX Swiss Exchange soll das Angebot weiter ausgebaut werden.
Ziel dieses Schrittes ist es, die Marktposition auszubauen und sowohl die Kundenbasis als auch die Erträge zu erweitern. Eine neue automatisierte Plattform soll den Zugang zu diesen Produkten erleichtern. Ob dieser Vorstoß die Wende bringt, bleibt abzuwarten.
Leonteq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonteq-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Leonteq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonteq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonteq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








