Lenzing: Weichenstellung auf Hauptversammlung
Lenzing AG beschließt neue Aufsichtsratsmitglieder und überarbeitete Vorstandsvergütung mit Fokus auf Aktienkurs und Nachhaltigkeit. Was bedeutet das für Aktionäre?
Die Hauptversammlung der Lenzing AG letzte Woche hat entscheidende Weichen gestellt. Wichtige personelle und strategische Beschlüsse wurden am 17. April 2025 gefasst. Das sendet deutliche Signale an den Markt.
Personalkarussell im Aufsichtsrat dreht sich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenzing?
Wer sitzt künftig im Kontrollgremium? Patrick Lackenbucher und Leonardo Grimaldi ziehen neu in den Aufsichtsrat ein. Ihre Mandate gelten bis zur Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2029 entscheidet.
Gleichzeitig bleibt Stefan Fida an Bord; sein Mandat wurde ebenfalls bis dahin verlängert. Cord Prinzhorn hingegen verließ das Gremium nach Ablauf seiner Funktionsperiode. Er stellte sich nicht zur Wiederwahl.
Mehr Geld für Erfolg? Neue Regeln für Vorstand
Auch die Vergütungspolitik stand auf der Agenda. Die Hauptversammlung nickte eine überarbeitete Struktur ab. Was bedeutet das konkret? Der Bezug zum Aktienkurs in der erfolgsabhängigen Vergütung des Vorstands wird gestärkt.
Interessant dabei: Die Kopplung an nichtfinanzielle Nachhaltigkeitskriterien (ESG) bleibt bestehen. Lenzing versucht also, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verknüpfen. Ziel der Anpassung ist es, die Managementleistung direkter an die Wertentwicklung für Aktionäre zu binden.
Vertrauensbeweis und Prüfer bestellt
Neben diesen strategischen Punkten wurden auch notwendige Formalien erledigt. Vorstand und Aufsichtsrat erhielten die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 – ein klares Vertrauenssignal der Aktionäre.
Die Vergütung für den Aufsichtsrat im laufenden Geschäftsjahr 2025 wurde ebenfalls festgelegt. Und wer prüft die Bücher? KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft wurde zum Abschlussprüfer für 2025 bestellt, auch für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
- Die Kernbeschlüsse der Lenzing-HV vom 17. April 2025:
- Neuwahlen im Aufsichtsrat: Patrick Lackenbucher, Leonardo Grimaldi.
- Mandatsverlängerung im Aufsichtsrat: Stefan Fida.
- Ausscheiden aus dem Aufsichtsrat: Cord Prinzhorn.
- Neue Vergütungspolitik: Stärkere Kopplung an Aktienkurs und ESG.
- Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat (Geschäftsjahr 2024).
- Abschlussprüfer für 2025: KPMG Austria.
Lenzing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenzing-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Lenzing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenzing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lenzing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...