Lenovo Aktie: Risiko im Anstieg, Maßnahmen erforderlich
Der chinesische Technologiekonzern Lenovo verzeichnet einen schwierigen Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs des weltweit zweitgrößten PC-Herstellers fiel am 13. Januar um 4,48 Prozent auf 1,163 Euro. Die negative Entwicklung setzt damit den Abwärtstrend der vergangenen Wochen fort, nachdem die Aktie bereits im letzten Monat einen Wertverlust von 4 Prozent verbuchen musste.
Fundamentaldaten bleiben stabil
Trotz der aktuellen Kursschwäche weist das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 14,5 Milliarden Euro solide Fundamentaldaten auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt bei 11,51, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 0,25 auf einem niedrigen Niveau verharrt.
Anzeige
Lenovo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenovo-Analyse vom 14. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Lenovo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenovo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lenovo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...