Lenovo stärkt seine Position durch KI-Kooperationen und verbesserte Margen. Die kommenden Quartalszahlen könnten eine Trendwende bestätigen.

Der chinesische Tech-Konzern Lenovo setzt im hart umkämpften Markt für PCs und Server auf künstliche Intelligenz – und könnte damit eine überraschende Wendeschaffen. Während die Aktie in den letzten Monaten unter Druck stand, deuten neue Partnerschaften und eine verbesserte Margenentwicklung auf mögliches Aufholpotenzial hin.

ThinkShield als Wettbewerbsvorteil

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenovo?

Gemeinsam mit Intel hat Lenovo die Sicherheitslösung "ThinkShield Build Assure" entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit sensiblen Daten ausgerichtet ist. Das System soll die Transparenz in der Lieferkette erhöhen und so Vertrauen schaffen – ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmender Cyberbedrohungen.

KI-Offensive bei Motorola

Besonders spannend: Lenovo treibt die Integration von KI in seine Smartphones voran. Die Motorola-Sparte wird zukünftig Anwendungen von Tech-Größen wie Microsoft, Google und Perplexity AI integrieren. Diese strategischen Partnerschaften könnten der Marke neuen Schwung verleihen und höhere Margen ermöglichen.

Analysten sehen Chancen

Goldman Sachs verweist auf mögliche Rückenwinde durch lockerere Politik in China. Gleichzeitig profitiert Lenovo von der weltweiten Erholung der PC-Nachfrage. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein: Am 22. Mai stehen die Quartalszahlen an – hier wollen Investoren vor allem Fortschritte bei der Profitabilität sehen.

Nach einem schwierigen Jahresstart zeigt die Aktie aktuell leichte Erholungstendenzen. Ob dies der Beginn einer nachhaltigen Trendwende ist, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Anzeige

Lenovo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenovo-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Lenovo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenovo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lenovo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...