Lenovo Aktie: Aktualisierte Daten und Trends
Der Technologiekonzern Lenovo musste in den letzten Handelstagen empfindliche Kursverluste hinnehmen. Am 28. März 2025 fiel der Aktienkurs um weitere 3,78 Prozent auf 1,30 Euro und setzte damit den negativen Trend der vergangenen Wochen fort. Besonders besorgniserregend erscheint die monatliche Entwicklung – innerhalb der letzten 30 Tage verlor das Papier des chinesischen Hardware-Herstellers satte 16,07 Prozent an Wert. Vom 52-Wochen-Hoch bei 1,65 Euro, das erst im Februar dieses Jahres erreicht wurde, hat sich der Kurs mittlerweile um mehr als ein Fünftel entfernt. Der aktuelle Abwärtstrend zeigt sich auch im Verhältnis zum 50-Tage-Durchschnitt, der mit 1,38 Euro gut 6 Prozent über dem aktuellen Kursniveau liegt.
Fundamentaldaten und Analystenstimmen bleiben positiv
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenovo?
Im Kontrast zur schwachen Kursentwicklung stehen die überwiegend positiven Einschätzungen der Finanzexperten. Bemerkenswert ist der breite Rückhalt unter Analysten – von 22 Experten empfehlen 18 die Aktie zum Kauf, was einer bullischen Quote von fast 82 Prozent entspricht. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet 1,88 Euro sogar knapp 29 Prozent über dem aktuellen Niveau. Die Bewertungskennzahlen untermauern diese optimistische Sicht: Mit einem niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,28 und einem moderaten KGV von 15,8 für das laufende Geschäftsjahr erscheint die Aktie des weltweit zweitgrößten PC-Anbieters trotz der aktuellen Marktschwäche fundamental unterbewertet. Zuletzt wurden die Umsatzerwartungen für den Technologiekonzern mehrfach nach oben korrigiert, was auf eine weiterhin robuste Geschäftsentwicklung hindeutet.
Lenovo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenovo-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Lenovo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenovo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lenovo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...