Die Lennar Corporation, einer der größten US-Wohnungsbauer, steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse. Am 20. März 2025 wird der Immobilienkonzern nachbörslich seine Q1 2025 Ergebnisse bekannt geben, gefolgt von einer Präsentation am 21. März. In der Zwischenzeit kämpft die Aktie mit Gegenwind – aktuell notiert sie bei 108,34 EUR (Stand: 18. März, 11:17 Uhr) und verzeichnete einen Tagesverlust von 0,54%. Im Monatsverlauf summieren sich die Verluste bereits auf 5,27%.

Analysten erwarten schwaches Quartal

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lennar?

Experten von Wedbush prognostizieren, dass Lennar im ersten Quartal aufgrund der Volatilität bei den Hypothekenzinsen wahrscheinlich die Konsenserwartungen verfehlen wird. Die Aktie bewegt sich derzeit nahe ihrem Jahrestief, liegt jedoch noch 1,77% über dem 52-Wochen-Tief. Trotz der aktuellen Herausforderungen zahlt der Konzern weiterhin eine vierteljährliche Dividende von 0,50 USD, zuletzt am 29. Januar 2025 ausgeschüttet.

Anzeige

Lennar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lennar-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Lennar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lennar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lennar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...