LEM Aktie: Verborgene Gefahren?
Der Schweizer Elektronikspezialist LEM Holding zeigt am 15. März 2025 eine leichte Abwärtsbewegung. Die Aktie notiert aktuell bei 880,50 EUR, was einem Rückgang von 0,06% gegenüber dem Vortag entspricht. Dies setzt den negativen Trend der letzten Wochen fort, da die Aktie im vergangenen Monat bereits 2,87% an Wert eingebüßt hat. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt der Kurs immer noch 55,93% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.
Kennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LEM?
Die LEM Holding, ein Spezialist für Strom- und Spannungswandler mit einer Marktkapitalisierung von 1,0 Milliarden Euro, weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,37 auf. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beläuft sich auf 13,49, was im Vergleich zum Vorjahreswert von 25,77 eine deutliche Verbesserung darstellt.
LEM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEM-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten LEM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LEM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...