Die LEM Holding Aktie setzt ihren positiven Trend im Februar 2025 fort. Der Aktienkurs erreichte am 18. Februar einen Stand von 976,00 EUR, was einem Tagesplus von 0,57 Prozent entspricht. Im laufenden Monat konnte das Schweizer Technologieunternehmen, das sich auf die Herstellung von Strom- und Spannungswandlern spezialisiert hat, einen beachtlichen Zuwachs von 6,78 Prozent verzeichnen. Die Marktkapitalisierung beläuft sich aktuell auf 1,1 Milliarden EUR.

Fundamentaldaten im Überblick<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LEM?

Die aktuellen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 22,09 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,95 bewegt sich die Aktie im branchenüblichen Rahmen. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 65,28 EUR bei insgesamt 1,1 Millionen ausstehenden Aktien.

Anzeige

LEM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEM-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten LEM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LEM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...