Der Schweizer Sensor-Spezialist LEM versucht sich mit einem umfassenden Restrukturierungsprogramm aus der Talsohle zu kämpfen. Doch können neue Führungskräfte und Effizienzmaßnahmen die Aktie wirklich nachhaltig beflügeln – oder bleibt es bei kurzfristiger Erholung?

"Fit for Growth": Rettungsanker oder Strohfeuer?

Nach einem enttäuschenden Quartal mit Umsatzrückgang setzt LEM alles auf eine Karte:

  • Kostenbremse: Das "Fit for Growth"-Programm soll ab 2025 die Profitabilität steigern
  • Frisches Blut: Mit Sylvain Lieb (People & Sustainability) und Antoine Chulia (CFO) übernehmen zwei neue Top-Manager Schlüsselrollen
  • Branchenvorteil: Als Nischenführer bei Stromsensoren profitiert das Unternehmen von Schweizer Präzision und stabilem Franken

Doch die Skepsis bleibt. Trotz jüngster Kurserholung liegt die Aktie noch rund 55% unter dem 52-Wochen-Hoch – ein Indiz für anhaltende Zweifel an der Wachstumsperspektive.

Analysten gespalten: Chance oder Überbewertung?

Während einige Experten die Restrukturierung als Wendepunkt sehen, kritisieren andere die aktuelle Bewertung:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LEM?

  • Cashflow vs. Börsenkurs: Die Bilanzsumme stützt den aktuellen Kurs kaum
  • Volatilität: Mit 45% annualisierter Schwankungsbreite bleibt das Papier ein Spielball der Stimmung

Achtung: Der RSI von 73,5 signalisiert kurzfristige Überhitzung – könnte eine Korrektur bevorstehen?

Entscheidung steht an

Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die eingeleiteten Maßnahmen bereits Früchte tragen. Für Anleger bleibt die zentrale Frage: Handelt es sich bei der jüngsten Erholung um den Beginn einer Trendwende – oder nur um ein Zwischenhoch in einer längerfristigen Abwärtsbewegung?

Eines ist klar: LEM muss jetzt liefern. Der Abstand von 23% zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt, wie viel Boden das Unternehmen noch gutmachen muss.

Anzeige

LEM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEM-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten LEM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LEM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...