LEM Aktie: Ein schleichender Verfall?
Die LEM Holding S.A. erlebte am vergangenen Freitag einen weiteren Rückschlag an der Börse. Der Kurs des Schweizer Spezialisten für elektrische Messsysteme fiel um 2,31% auf 907,50 EUR (Stand: 28. Februar 2025). Die negative Entwicklung reiht sich in den längerfristigen Trend ein, der die Aktie des Technologieunternehmens bereits im Jahresvergleich um beachtliche 46,96% nach unten drückte. Trotz einer leichten Erholung von 1,09% im vergangenen Monat bleibt der Kurs deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Aktuelle Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LEM?
Mit einer Marktkapitalisierung von 1,0 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,84 weist die LEM Aktie durchaus interessante Kennzahlen auf. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 13,90, was im Branchenvergleich als vergleichsweise niedrig einzustufen ist. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 21,41 prognostiziert.
LEM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEM-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten LEM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LEM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...