Die Legrand-Aktie verzeichnete am 19. März 2025 einen erneuten Kursanstieg von 1,18% auf 107,40 EUR, nachdem sie bereits am Vortag um 1,54% auf 106,93 EUR zulegte. Damit setzt das französische Unternehmen für elektrische und digitale Gebäudeinfrastrukturen seinen positiven Trend fort und liegt nun 16,28% über seinem 52-Wochen-Tief. Die anhaltende Kurssteigerung spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in den Spezialisten für Elektroinstallationen wider, der mit seiner breiten Produktpalette in über 170 Ländern präsent ist.


Anstehende Termine im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Legrand?


Für Investoren stehen wichtige Termine unmittelbar bevor: Am 25. März 2025 veranstaltet Legrand einen Capital Markets Day mit Fokus auf ESG-Themen sowie eine Q&A-Session. Einen Tag später, am 26. März, wird das Unternehmen an der UBS Global Energy Transition Conference teilnehmen, was für die weitere Kursentwicklung relevant sein könnte.


Legrand-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Legrand-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Legrand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Legrand-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Legrand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...