Die Legrand Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen Rückgang von 0,85% und notierte bei 105,23 EUR. Der französische Spezialist für elektrische und digitale Gebäudeinfrastrukturen bewegt sich damit in einem leichten Abwärtstrend, da die Aktie im vergangenen Monat bereits 0,56% verlor. Dennoch liegt der Kurs mit 14,55% deutlich über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 6,41% unter dem Jahreshöchststand. Mit einer Marktkapitalisierung von 27,9 Milliarden Euro zählt Legrand zu den bedeutenden Unternehmen seiner Branche.


Wichtige Termine stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Legrand?


Für Anleger und Marktbeobachter stehen bei Legrand in den kommenden Tagen relevante Veranstaltungen an. Am 25. März 2025 finden sowohl ein Capital Markets Day mit Fokus auf ESG-Themen als auch eine Q&A-Session statt. Zudem wird Legrand am 26. März an der UBS Global Energy Transition Conference teilnehmen. Diese Termine könnten neue Impulse für die Kursentwicklung liefern.


Legrand-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Legrand-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Legrand-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Legrand-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Legrand: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...