LegalZoom Aktie: KI-Partnerschaft zündet!

LegalZoom hat mit einer spektakulären KI-Allianz und überraschend starken Quartalszahlen für Furore gesorgt. Der Online-Rechtsdienstleister lieferte nicht nur Rekordumsätze, sondern kündigte eine bahnbrechende Partnerschaft mit OpenAI an. Doch kann die Aktie ihren jüngsten Höhenflug fortsetzen?

Rekordzahlen und KI-Offensive

Das dritte Quartal 2025 brachte LegalZoom einen Umsatzrekord von 190,2 Millionen Dollar - ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender ist das dritte Quartal in Folge mit wachsenden Abonnementeinnahmen, die jetzt bei 125,4 Millionen Dollar liegen. Die Transaktionserlöse legten ebenfalls um 12 Prozent zu.

Der eigentliche Game-Changer ist jedoch die Enterprise-Partnerschaft mit OpenAI. LegalZoom wird seine Produkterfahrung in die KI-Plattform integrieren, was die technologischen Fähigkeiten massiv erweitern und neue Kundengruppen erschließen soll. Parallel dazu treibt das Unternehmen seinen strategischen Wandel zu "Do-It-For-Me"-Services voran, die KI mit menschlicher Expertise kombinieren.

Anzeige

Passend zur OpenAI-Partnerschaft – ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

Analysten springen auf

Die positiven Nachrichten blieben nicht unbeachtet: William Blair stufte die Aktie von "Market Perform" auf "Outperform" hoch und sprach von einem "beeindruckenden Beat-and-Raise-Quartal". Die Reaktion der Märkte war unmittelbar - die Aktie erreichte ein neues 52-Wochen-Hoch.

Trotz der starken operativen Leistung gab es jedoch auch kritische Töne. Der GAAP-Nettogewinn von 4,5 Millionen Dollar blieb hinter den Erwartungen zurück, und der bereinigte Gewinn je Aktie von 0,17 Dollar verfehlte die Konsensschätzung von 0,20 Dollar. Das operative Geschäft glänzte dagegen mit einem freien Cashflow von 47,0 Millionen Dollar - mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal.

Die Zukunft wird intelligent

LegalZooms Fokus auf KI-Integration und Abonnement-basierte Premiumdienste könnte den langfristigen Erfolg bestimmen. Allerdings zeigt ein genauerer Blick auf das organische Wachstum - ohne den Effekt der Formation Nation-Übernahme - eine Rate von nur etwa 4 Prozent.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann LegalZoom die Euphorie um die KI-Partnerschaft in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die weitere Integration der OpenAI-Kooperation und der vollständige Rollout der gebündelten Steuer- und Rechtsberatungsprodukte werden den Kurs der Aktie maßgeblich beeinflussen. Der nächste Prüfstein steht mit dem Jahresabschluss 2025 bevor.

LegalZoom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LegalZoom-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten LegalZoom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LegalZoom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LegalZoom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...