LEG rechnet 2025 nur mit weiterer Stabilisierung - Vorsicht bei Akquisitionen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Wohnimmobilienkonzern LEGblickt nur verhalten optimistisch auf das neue Jahr. "Wir erwarten für 2025 eine weitere Stabilisierung des Marktes, jedoch noch keinen starken Aufwärtstrend", sagte Firmenchef Lars von Lackum der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe). Zusätzliche Akquisitionen werde man nur mit großem Augenmaß machen. "Sie stehen unter dem Vorbehalt, dass sie den Gewinn je Aktie, bezogen auf den adjustierten FFO, und den Nettovermögenswert je Aktie, also den NTA, erhöhen", sagte der Manager weiter. Außerdem dürfe der Verschuldungsgrad nicht belastet werden, der momentan mit 48,5 Prozent über den mittelfristigen Zielwert von 45 Prozent hinausgehe. Das Ziel sei "natürlich", diesen zurückzuführen./he
ISIN DE000LEG1110
AXC0251 2025-01-20/20:54
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
LEG IMMOBILIEN AG NA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LEG IMMOBILIEN AG NA O.N.-Analyse vom 02. Juli liefert die Antwort:
Die neusten LEG IMMOBILIEN AG NA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LEG IMMOBILIEN AG NA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LEG IMMOBILIEN AG NA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...