Der LASK spielt künftig nicht mehr in Rosa
Das dritte Trikot des LASK hat ab der Saison 2026/27 nicht mehr die Farbe Rosa, sondern Rot. Das verkünden Siegmund Gruber, CEO der Linzer, und BWT-Chef Andreas Weißenbacher am Donnerstag auf einer Pressekonferenz.
Die Farbe Rot zählt neben Schwarz und Weiß zu den Vereinsfarben der Linzer. Gruber spricht vom "Windhager-Rot", in dem die Oberösterreicher ab dem nächsten Jahr auflaufen werden.
Die Firma Windhager, die Heizungen und Heizsysteme produziert, meldete im Jänner 2024 Insolvenz an und wurde in der Folge von der BWT-Mutter übernommen. Windhager ist nunmehr Premium Partner Plus beim LASK.
Vertrag mit BWT läuft bis 2032
Das Engagement des Wasseraufbereiters BWT, der als Hauptfarbe Rosa hat, wird jedoch nicht zurückgefahren. "BWT ist schon langjähriger Sponsor bei uns und wird auch langjähriger Sponsor bleiben", hält Gruber fest.
Die Zusammenarbeit besteht seit dem Jahr 2019 und ist vertraglich bis mindestens 2032 gesichert. Die Farbe Rosa werde also nicht aus dem Stadion verschwinden, wie Gruber versichert.
LASK mit Schritt in Richtung Fanszene?
Sponsor BWT ist beim LASK schon seit Jahren ein Streitthema. Die Fanszene, allen voran das Fan-Kollektiv Landstrassler, protestierte mehrfach gegen die rosafarbenen Trikots und damit gegen den aus ihrer Sicht zunehmenden Einfluss, den das Unternehmen im Klub ausübt.
Nun wirkt es so, als würde der Klub einen Schritt in Richtung Fanszene machen – oder ihr zumindest den Ball zuspielen. Denn in einem Grundsatzpapier fordern die Anhänger unter anderem, dass auf "Klubkleidung in Sponsorenfarben" verzichtet und die Vertragsdauer mit BWT offengelegt wird.
Gruber sagt am Donnerstag zwar, dass ab der nächsten Saison in Rot gespielt wird, "um für die Firma Windhager Werbung zu machen". Da das Rot aber auch zu den Vereinsfarben zählt, lässt sich hier möglicherweise ein Kompromiss finden.
BWT auch bei der SV Ried präsent
Stand jetzt bleibt der Stimmungsboykott der organisierten Fans bei den Heimspielen jedenfalls aufrecht. So auch beim OÖ-Duell gegen die SV Ried am kommenden Samstag (ab 17:00 Uhr im LIVE-Ticker >>>).
BWT ist auch bei den Innviertlern schon seit einigen Jahren Partner. Im Jahr 2024 stieg das Unternehmen zum Premiumpartner der SV Ried auf, seit der Saison 2025/26 ist BWT im Stadionnamen zu finden.
"Ich finde das überragend", sagt Gruber über das BWT-Sponsoring bei anderen Fußballklubs. "Es zeigt, dass das Produkt Fußball, das Produkt Bundesliga ein ganz starkes ist."