Einblick in die Entwicklung des spezialisierten Cybersecurity-Fonds mit aktueller Marktposition, regionaler Verteilung und jüngsten Mittelabflüssen im thematischen ETF-Segment.


Der L&G Cyber Security UCITS ETF bietet Anlegern gezielten Zugang zum globalen Cybersicherheitssektor und spiegelt die wachsende Bedeutung digitaler Sicherheit wider. Der Fonds notierte am vergangenen Freitag bei 25,35 Euro und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 2,72%. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von 7,73% zu Buche, während auf Zwölfmonatssicht ein Plus von 10,82% erzielt wurde. Das Nettovermögen des ETF belief sich per 27. März 2025 auf etwa 2,5 Milliarden US-Dollar.


Über einen Zeitraum von drei Jahren erzielte der ETF eine annualisierte Rendite von 5,24%, über fünf Jahre lag die annualisierte Rendite bei 13,36%. Aktuell befindet sich der Kurs 20,46% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 31,87 Euro, das am 18. Februar 2025 erreicht wurde, liegt jedoch noch 25,68% über dem 52-Wochen-Tief von 20,17 Euro vom 5. August 2024.


Sektorallokation und geografische Verteilung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L&G Cyber Security UCITS ETF?


Die Anlagen des ETF konzentrieren sich stark auf den Technologiesektor, der 95,77% des Portfolios ausmacht. Weitere vertretene Sektoren sind Kommunikationsdienste (3,76%) und Industrie (0,47%). Geografisch liegt der Schwerpunkt deutlich auf den Vereinigten Staaten mit einem Anteil von 77,89%. Weitere nennenswerte Länderallokationen umfassen Japan (7,90%), Kanada (6,43%), den Nahen Osten (6,07%) und entwickelte asiatische Märkte (1,17%).


Aktuelle Entwicklungen


Im Jahr 2024 verzeichnete Legal & General Investment Management (LGIM), der Fondsmanager, erhebliche Abflüsse in Höhe von 3,6 Milliarden US-Dollar aus seinem europäischen ETF-Geschäft. Diese Abflüsse wurden hauptsächlich auf Rücknahmen bei thematischen ETFs zurückgeführt, darunter auch solche mit Fokus auf Cybersicherheit und Robotik. Der Fonds verzeichnete im letzten Monat einen Rückgang von 11,64% und liegt damit deutlich unter seinem 50-Tage-Durchschnitt von 28,36 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich mit einem Wert leicht über dem 200-Tage-Durchschnitt eine gewisse langfristige Stabilität.


L&G Cyber Security UCITS ETF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L&G Cyber Security UCITS ETF-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten L&G Cyber Security UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L&G Cyber Security UCITS ETF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L&G Cyber Security UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...