Der Aktienkurs des Tiefkühl-Kartoffelprodukte-Herstellers Lamb Weston verzeichnet aktuell einen leichten Anstieg an der US-amerikanischen Börse. Das Wertpapier notierte am 22. März 2025 bei 48,81 EUR, was einem Tagesverlust von 0,36% entspricht. Trotz des kurzfristigen Anstiegs auf 53,29 US-Dollar bleibt die Gesamtperformance im Jahresvergleich mit einem Minus von 48,43% weiterhin schwach. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 7,0 Milliarden Euro bei 142,6 Millionen ausstehenden Aktien.

Kennzahlen deuten auf günstige Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lamb Weston?

Die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,08 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,72 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig. Besonders das KGV für 2025 von 17,13 liegt im vertretbaren Bereich. Ende Januar 2025 schüttete das Unternehmen bereits eine vierteljährliche Dividende von 0,37 USD aus.

Anzeige

Lamb Weston-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lamb Weston-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:

Die neusten Lamb Weston-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lamb Weston-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lamb Weston: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...