L'Air Liquide Aktie: Neuer Schwung im Quartal
Die L'Air Liquide Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 ein deutliches Plus von 1,37 Prozent und schloss bei 176,35 Euro. Der französische Industriegaskonzern konnte damit seine Aufwärtsbewegung der letzten Wochen fortsetzen und legte auf Monatssicht um beachtliche 3,17 Prozent zu. Dies unterstreicht die aktuelle positive Dynamik des Titels, nachdem die Aktie noch am Vortag bei 174,46 Euro notiert hatte. Besonders hervorzuheben ist die jüngste Einschätzung der US-Bank JPMorgan, die ihre Einstufung für Air Liquide auf "Overweight" bekräftigte und ein Kursziel von 195 Euro ausgab.
Marktposition stärkt sich weiter
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?
Mit einer Marktkapitalisierung von 101,7 Milliarden Euro bestätigt der Gasehersteller seine bedeutende Position im EURO STOXX 50. Der aktuelle Kurs liegt zwar 12,11 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, jedoch 13,29 Prozent über dem Jahrestief, was auf eine Stabilisierung hindeutet. Interessanterweise hat sich die Aktie im vergangenen Monat deutlich besser entwickelt als im Jahresvergleich, wo sie noch einen Rückgang von 8,02 Prozent aufwies.
L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...