Der französische Gaskonzern verzeichnet einen Kursrückgang von 3,31% trotz bedeutender Zertifizierung im erneuerbaren Wasserstoffsektor in Oberhausen. Währungsschwankungen belasten.

Die Aktie von L'Air Liquide gerät unter Druck. Fortschritte im zukunftsträchtigen Wasserstoffgeschäft stehen negativen Signalen aus der Analyse und vom Devisenmarkt gegenüber. Ein Tag in Rot für den Titel.

Zertifizierter Wasserstoff: Ein Meilenstein?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L'Air Liquide?

Ein zentraler Erfolg: Der Wasserstoff aus Oberhausen ist nun offiziell als erneuerbarer Kraftstoff nicht-biologischen Ursprungs (RFNBO) zertifiziert. L'Air Liquide prescht damit in Deutschland voran. Dieser Schritt unterstützt die strategische Ausrichtung des Unternehmens ("ADVANCE") und soll die Dekarbonisierung vorantreiben.

Für Industriekunden bedeutet das konkret:

  • Besserer Zugang zu Fördermitteln und Quotenregelungen.
  • Nachweisbare Lösungen zur Verbesserung der CO2-Bilanz.
  • Leichtere Verteilung über das bestehende Pipelinenetz im Ruhrgebiet an Schlüsselindustrien.

Trotz dieser operativen Erfolge zeigt sich die Aktie heute schwach. Sie fiel um spürbare 3,31% auf einen Wert von 168,24 Euro.

Analysten warnen: Droht Gegenwind?

Doch reicht der Wasserstoff-Vorstoß kurzfristig aus? Analysten äußern Bedenken. Jefferies etwa sieht Belastungen durch Währungsschwankungen im gesamten Chemiesektor und nennt L'Air Liquide als potenziell betroffen.

Auch Bernstein Research bleibt zwar bei "Outperform", verweist aber auf konjunkturelle Unsicherheiten und eine nur zögerliche Erholung des Vertrauens bei Verbrauchern und Unternehmen. Kein Wunder also, dass der Markt nervös reagiert.

Technisch sieht es ebenfalls durchwachsen aus. Die Aktie notiert derzeit rund 12% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und zudem unter dem kurzfristigen 50-Tage-Durchschnitt.

Die strategische Weichenstellung im Wasserstoffbereich ist klar. Ob sie kurzfristig gegen die aktuellen Marktturbulenzen bestehen kann, bleibt abzuwarten.

L'Air Liquide-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L'Air Liquide-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten L'Air Liquide-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L'Air Liquide-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

L'Air Liquide: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...