Die Holcim Ltd. (ehemals LafargeHolcim) verzeichnete am 15. März 2025 einen minimalen Kursrückgang von 0,10% auf 104,23 EUR. Der aktuelle Kurs liegt bei 100,51 CHF (Stand: 17. März 2025, 15:41 Uhr), was einem Tagesverlust von 0,55% entspricht. Trotz der leichten Kursschwäche zeigt die Aktie des Baustoffriesen auf Monatssicht eine positive Entwicklung mit einem Plus von 1,84%. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Im 12-Monats-Vergleich konnte das Papier um solide 29,81% zulegen und notiert derzeit 27,87% über seinem 52-Wochen-Tief.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LafargeHolcim?


Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 15,55 angegeben. Die Marktkapitalisierung des weltweit führenden Baustoffunternehmens beträgt aktuell 60,3 Milliarden Euro bei 579,1 Millionen ausstehenden Aktien. Holcim setzt weiterhin auf sein zirkuläres Geschäftsmodell mit nachhaltigen Baustoffen wie ECOPact und Susteno, die klimaneutrales Bauen ermöglichen.


LafargeHolcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LafargeHolcim-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten LafargeHolcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LafargeHolcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LafargeHolcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...