L3Harris Technologies Aktie: Ein realistischer Blick in die Zukunft
07.03.2025 | 16:18
Der Aktienkurs von L3Harris Technologies verzeichnete am 07. März 2025 eine Stagnation bei 198,40 EUR. Im Vergleich zum Vortag blieb der Kurs unverändert, während auf Monatssicht ein leichter Rückgang von 0,65% zu beobachten ist. Bemerkenswert ist die jüngst bekannt gewordene Erhöhung der Gesamtvergütung des Vorstandsvorsitzenden Christopher E. Kubasik, die im Jahr 2024 auf 20,8 Millionen US-Dollar gestiegen ist, verglichen mit 19,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Zudem wurde das Unternehmen kürzlich von Truist Securities als führender Verteidigungswert im Bereich künstlicher Intelligenz hervorgehoben.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei L3Harris Technologies?
Mit einer Marktkapitalisierung von 36,9 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 24,87 zeigt sich das Unternehmen solide positioniert. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 14,60, was im breiten Marktvergleich als positiver Wert einzustufen ist. Die vierteljährliche Dividende wurde zuletzt am 18. November 2024 mit 1,16 USD je Aktie ausgeschüttet.
L3Harris Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue L3Harris Technologies-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten L3Harris Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für L3Harris Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
L3Harris Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...