Die KWS Saat Aktie präsentiert sich Anfang März 2025 mit bemerkenswerter Stabilität. Zum 11. März notiert das Papier bei 56,05 EUR und verzeichnete einen leichten Anstieg von 0,09% gegenüber dem Vortag. Trotz eines marginalen Monatsrückgangs von 0,44% zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich äußerst robust mit einem Plus von 20,88%. Besonders beachtenswert ist, dass der aktuelle Kurs 17,48% über dem 52-Wochen-Tief liegt, was die anhaltende Attraktivität des Saatgutspezialisten für Anleger unterstreicht.


Fundamentaldaten sprechen für solide Unternehmensgrundlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KWS Saat?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden Euro gehört KWS Saat zu den etablierten Playern im Agrarsektor. Die aktuellen Kennzahlen verdeutlichen die wirtschaftliche Solidität des Unternehmens: Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 13,79, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 14,14 liegt. Diese Werte positionieren den in über 70 Ländern tätigen Saatgutentwickler als fundamentalökonomisch gesundes Unternehmen im internationalen Wettbewerb.


KWS Saat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KWS Saat-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten KWS Saat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KWS Saat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KWS Saat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...