Die Aktie von KWS Saat konnte am 14. März 2025 erneut zulegen und notierte bei 57,05 EUR (+0,62% zum Vortag). Der Saatzuchtkonzern zeigt damit eine bemerkenswerte Aufwärtsentwicklung - innerhalb des letzten Jahres stieg der Kurs um über 20%. Diese positive Tendenz spiegelt die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens wider, das im aktuellsten Halbjahresbericht einen Umsatzanstieg von 5,3% auf 417,2 Millionen Euro verzeichnen konnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,9 Milliarden Euro gehört KWS Saat zu den bedeutenden Akteuren im Saatgutsektor.


Attraktive Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KWS Saat?


Für Anleger erscheint die KWS-Aktie auch aus fundamentaler Sicht interessant. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei 1,12, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 14,04 vergleichsweise niedrig ausfällt. Besonders beachtenswert ist das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 von 8,95, was auf eine möglicherweise günstige Bewertung hindeutet. Die letzte Jahresdividende wurde am 6. Dezember 2024 in Höhe von 1,00 EUR je Aktie ausgeschüttet.


KWS Saat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KWS Saat-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten KWS Saat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KWS Saat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KWS Saat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...