Die KWS Saat Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen weiteren Rückschlag und fiel um 0,98 Prozent auf 55,40 EUR. Diese negative Entwicklung reiht sich in den allgemeinen Abwärtstrend der letzten Wochen ein, bei dem das Papier innerhalb eines Monats 3,11 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Schwächephase liegt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 16,10 Prozent deutlich im positiven Bereich. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden Euro bleibt der Saatguthersteller ein wichtiger Akteur im Agrarbereich.

Attraktive Bewertungskennzahlen trotz Kursschwäche

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KWS Saat?

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich weiterhin solide. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,97 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 13,63 liegt die Bewertung der KWS Saat Aktie auf einem moderaten Niveau. Besonders bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,09, das auf eine potenziell günstige Bewertung hindeutet.

Anzeige

KWS Saat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KWS Saat-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten KWS Saat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KWS Saat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KWS Saat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...