Kuros Biosciences Aktie: Raketenstart ohne Nachrichten?

Die Aktie von Kuros Biosciences zeigt seit Wochen eine beeindruckende Rally – und setzt ihren Höhenflug heute mit einem weiteren Sprung fort. Doch was treibt den Titel eigentlich an? Ohne konkrete Unternehmensnachrichten scheint die Dynamik vor allem technisch getrieben.
Spektakulärer Vormittag: Fast 5% im Plus
Der Morgenhandel brachte für Kuros Biosciences-Aktionäre pure Euphorie:
- Kurs sprang direkt bei Eröffnung auf 30,22 CHF
- Steigerte sich im Vormittag um bis zu 4,9% auf 31,32 CHF
- Tageshoch bei 31,46 CHF – nur knapp unter dem 52-Wochen-Rekord
- Volumen von 66.618 Aktien signalisiert starkes Interesse
"Das ist schon eine bemerkenswerte Performance ohne erkennbaren Auslöser", kommentiert ein Händler.
Technische Überhitzung oder nachhaltiger Trend?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kuros Biosciences?
Mit einem RSI von 96,4 wirkt die Aktie deutlich überkauft. Doch die Kennzahlen lesen sich wie aus einem Trader-Handbuch:
- +125% in den letzten 12 Monaten
- +39% seit Jahresbeginn
- Aktuell nur 4,5% unter dem Allzeithoch
Die nächste Hürde: Die Quartalszahlen am 13. August. Analysten erwarten einen EPS von 0,169 CHF für 2025. Wird der Biotech-Wert seine Hausaufgaben machen – oder droht eine Korrektur nach dem jüngsten Höhenflug?
Eines ist klar: Kuros Biosciences bleibt einer der spannendsten Werte im SPI – mit oder ohne Nachrichten. Die Volatilität von 60% deutet darauf hin, dass die Achterbahnfahrt so schnell nicht endet.
Kuros Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kuros Biosciences-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Kuros Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kuros Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kuros Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...