Kuros Biosciences Aktie: Fortschritt in der Strategie!
Die Schweizer Biotechnologie-Aktie Kuros Biosciences notierte am 1. März 2025 bei 23,60 EUR und zeigte damit gegenüber dem Vortag eine Stabilisierung nach mehreren Tagen mit Kurseinbußen. Besonders erwähnenswert ist, dass das Wertpapier im laufenden Monat einen Verlust von 3,01 Prozent hinnehmen musste, während die Jahresentwicklung mit einem beachtlichen Plus von 321,43 Prozent dennoch äußerst positiv ausfällt. Die Aktie liegt derzeit knapp 80 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch etwa 47 Prozent unter dem Jahreshöchstkurs.
Anstehende Quartalszahlen im Blick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kuros Biosciences?
Anleger sollten den 12. März im Kalender markieren, da Kuros Biosciences an diesem Tag die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 868,1 Millionen Euro bleibt das Unternehmen, das sich auf Produkte in den Bereichen Wundheilung und Gewebereparatur spezialisiert hat, ein interessanter Wert im Biotechnologie-Sektor des SPI.
Kuros Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kuros Biosciences-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:
Die neusten Kuros Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kuros Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kuros Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...