Kunsthalle Wien: Doppeleröffnung sorgt für Aufsehen

Wien feiert heute seinen Kulturherbst mit einem Doppelschlag: Die Kunsthalle Wien eröffnet gleich zwei internationale Ausstellungen, während die Staatsoper exklusive Tickets freigibt.
Zwei Welten treffen aufeinander
Die Kunsthalle Wien wird heute Abend zum Hotspot der Kunstszene. Um 19 Uhr öffnen gleich zwei Ausstellungen ihre Türen: "Teenager" der chinesischen Künstlerin Guan Xiao und "Get Your Head Around It" der deutschen Malerin Sophie von Hellermann.
Guan Xiao erforscht in ihren Werken digitale Kultur und globale Identitäten - hochaktuell in einer vernetzten Welt. Sophie von Hellermann hingegen zaubert traumhafte Bildwelten auf die Leinwand, die wie flüchtige Erinnerungen wirken.
Besucher haben bis zum 11. Januar 2026 Zeit für Guan Xiaos Arbeiten, Hellermanns Gemälde sind bis zum 29. März 2026 zu sehen.
Staatsoper lockt mit Exklusiv-Tickets
Während die Kunsthalle öffnet, bilden sich vor der Staatsoper bereits Warteschlangen. 40 Karten für "Die verkaufte Braut" gehen heute ab 10 Uhr für 55 Euro über die Theke - aber nur an BundestheaterCard-Inhaber.
Die beliebte Smetana-Oper läuft morgen Abend. Wer dabei sein will, muss heute persönlich an der Kasse antreten. Online-Verkauf? Fehlanzeige.
Wien im Kultur-Rausch
Der heutige Tag ist nur die Spitze des Eisbergs. Nach der "Langen Nacht der Museen" am Wochenende läuft das Kulturprogramm auf Hochtouren:
- Albertina: "Die Wiener Bohème" endet am 12. Oktober
- Kunsthistorisches Museum: Michaelina Wautier-Retrospektive läuft bis Februar 2026
- Wien Museum: "Fleisch"-Ausstellung seit 2. Oktober geöffnet
- FOTO WIEN: Das ganze Stadtgebiet wird zur Fotogalerie
Was noch kommt
Oktober bleibt heiß: Am 10. Oktober eröffnet Marina Abramović ihre Retrospektive in der Albertina Modern. Das "Maria Theresia - Das Musical" feiert im Ronacher Premiere. Ende Oktober folgt eine Lisette Model-Ausstellung in der Albertina.
Wiens Strategie geht auf: Nach den Sommerfestivals bündelt die Stadt ihre kulturellen Kräfte und positioniert sich als Herbst-Destination für Kunst- und Kulturliebhaber aus aller Welt.