Krones Aktie: Ein Überblick über die Geschäftszahlen
Die Krones-Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursrückgang auf 130,60 EUR und durchbrach damit die wichtige 38-Tage-Linie nach unten. Dieser technische Schwächeanzeichen folgt nur einen Tag nach dem Unterschreiten der 20-Tage-Linie, als der Kurs auf 131,00 EUR fiel. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche steht der MDAX-Wert mit dem aktuellen Kurs von 134,50 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:59 Uhr) immer noch 14,42 Prozent über dem Vorjahreswert und konnte im letzten Monat um 2,99 Prozent zulegen.
Fundamentaldaten bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Krones?
Fundamental präsentiert sich der Spezialmaschinenbauer mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18,93 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,90. Die Marktkapitalisierung des Neutraublinger Unternehmens beträgt derzeit 4,2 Milliarden Euro bei 31,6 Millionen ausstehenden Aktien.
Krones-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Krones-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Krones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Krones-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Krones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...