Der US-Supermarktriese Kroger steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Während die Lebensmittelpreise weiter steigen und die Konkurrenz durch Online-Händler wächst, kämpft das Unternehmen um die Gunst der Verbraucher. Doch wie gut ist Kroger für die Herausforderungen der neuen Einzelhandelsrealität gerüstet?

Inflation und veränderte Kaufgewohnheiten als Belastung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kroger?

Die aktuelle Hochinflationsphase setzt Kroger gleich doppelt unter Druck. Einerseits schrumpfen die verfügbaren Budgets vieler Haushalte, andererseits steigen die eigenen Betriebskosten. Besonders hart trifft der Preisdruck die traditionellen Filialisten, die gegen preisaggressive Discounter und digitale Anbieter antreten müssen.

E-Commerce als Chance – aber zu welchem Preis?

Krogers massive Investitionen in Online-Handel und Lieferdienste zeigen erste Erfolge, doch der Weg zur Profitabilität bleibt steinig. Die Margen im digitalen Geschäft sind deutlich dünner als im stationären Handel, was die Gesamtrentabilität belastet. Analysten fragen sich: Kann Kroger die Skaleneffekte erreichen, um hier langfristig zu bestehen?

Wettbewerbsdruck eskaliert

Der US-Lebensmittelmarkt wird zum Schlachtfeld:

  • Amazon Fresh und Walmart expandieren aggressiv
  • Lokale Anbieter spezialisieren sich auf Nischen
  • Lieferdienste wie Instacart greifen die Kundschaft an

In diesem Umfeld muss Kroger beweisen, dass seine Mischung aus physischen Märkten und digitalen Angeboten die Kunden überzeugt. Die leichte Erholung der Aktie in den letzten Tagen deutet darauf hin, dass einige Investoren dem Unternehmen diesen Balanceakt zutrauen. Doch die volatile Handelsaktivität zeigt: Die Skepsis bleibt.

Anzeige

Kroger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kroger-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Kroger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kroger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kroger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...