Der Verteidigungsspezialist übertrifft Gewinnerwartungen der Analysten und präsentiert ambitionierte Wachstumsziele für die kommenden Geschäftsjahre 2025 und 2026.


Der US-amerikanische Verteidigungsspezialist Kratos Defense & Security Solutions verzeichnete im vierten Quartal 2024 eine positive Gewinnentwicklung, obwohl die Umsatzerwartungen nicht vollständig erfüllt wurden. Das Unternehmen konnte einen Nettogewinn von 3,9 Millionen Euro (0,03 Euro pro Aktie) erzielen, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 2,4 Millionen Euro (0,02 Euro pro Aktie) im Vorjahreszeitraum darstellt. Auf bereinigter Basis belief sich der Gewinn auf 19,8 Millionen Euro oder 0,13 Euro je Aktie, womit die Analystenprognose von 0,10 Euro je Aktie übertroffen wurde. Der Umsatz stieg um 3,4 Prozent auf 283,1 Millionen Euro, blieb jedoch knapp unter den erwarteten 287,58 Millionen Euro. Trotz dieser leichten Umsatzenttäuschung zeigt sich die Aktie mit einem Kurs von rund 25 Euro robust und konnte in den letzten zwölf Monaten einen beachtlichen Wertzuwachs von 34 Prozent erzielen.

Optimistische Zukunftsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kratos Defense, Security?

Für das Geschäftsjahr 2025 hat Kratos Defense & Security Solutions einen optimistischen Ausblick veröffentlicht. Das Unternehmen prognostiziert für das erste Quartal einen Umsatz zwischen 285 und 295 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatz zwischen 1,260 und 1,285 Milliarden Euro angestrebt, was einem organischen Wachstum von beeindruckenden 10 Prozent entspricht. Noch vielversprechender gestalten sich die Prognosen für 2026, für das Kratos ein Umsatzwachstum von 13 bis 15 Prozent gegenüber 2025 in Aussicht stellt. Diese positiven Zukunftsaussichten basieren hauptsächlich auf der strategischen Positionierung des Unternehmens im Bereich fortschrittlicher Verteidigungstechnologien, insbesondere bei Hyperschallsystemen und taktischen Drohnen. Zudem wurde kürzlich das Gemeinschaftsunternehmen Prometheus Energetics mit Rafael gegründet, das ab 2027 Feststoffraketenmotoren in den USA produzieren soll. Unterdessen veräußerte Steven S. Fendley, Präsident der US-Division, am 24. Februar 2025 im Rahmen eines vorab festgelegten Handelsplans 7.000 Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 24,59 Euro, was einem Gesamtwert von 172.118 Euro entspricht.

Anzeige

Kratos Defense, Security-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kratos Defense, Security-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Kratos Defense, Security-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kratos Defense, Security-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kratos Defense, Security: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...