Kraken Robotics Aktie: Reaktionen auf die Aktienmärkte
Die Kraken Robotics Aktie verzeichnete am 21. Februar 2025 einen leichten Rückgang und schloss den Handelstag bei 1,693 EUR, was einem Minus von 1,17 Prozent entspricht. Das kanadische Unternehmen für Meerestechnik und Unterwassersensorik, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 444,4 Millionen EUR, zeigt damit eine kurzfristige Schwächephase im Handelsverlauf. Die Aktie bewegt sich derzeit 19,35 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte aber im Jahresvergleich ein deutliches Plus von 172,26 Prozent verbuchen.
Aktuelle Bewertungskennzahlen
Mit einem prognostizierten KGV von 50,40 für das laufende Jahr 2025 und einer Gesamtzahl von 262,6 Millionen ausstehenden Aktien präsentiert sich das Unternehmen in einer Phase der Konsolidierung. Der aktuelle Kurs liegt dennoch weiterhin 65,97 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, was die grundsätzlich positive Entwicklung der vergangenen Monate unterstreicht.
Kraken Robotics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraken Robotics-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Kraken Robotics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraken Robotics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraken Robotics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...